Filter und Sortierung
Top-Angebot
Unsere Bestseller
Die beliebtesten Heckenpflanzen, wie Smaragdthujen, Heckeneiben, Bechereiben, Säulenwacholder oder mediterrane Zypressen von heimischen Produzenten stehen für sie Bereit!
⇒ Frühling und Herbst sind optimale Zeitpunkte zum Einpflanzen!
⇒ Für eine durchgehende Hecke, ist es empfehlenswert einen Pflanzgraben auszuheben. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen der Pflanzen.
⇒ Begutachten sie den Untergrund und mischen sie bei Bedarf, Sand, Kompost und frische Gartenerde hinzu. Ist der Boden sehr lehmig, heben sie ruhig etwas mehr Erde aus und verwenden sie ausreichend durchlässige Pflanzerde, damit ihre Pflanzen später gut anwurzeln können und sich keine Staunässe bildet.
⇒ Damit die Hecke gerade wird, kann man als Hilfsmittel eine Schnur spannen. Positionieren sie die Heckenpflanzen im richtigen Abstand und füllen sie mit Erde auf. Die Erde um die Pflanzen gut festtreten und anschließend Wässern.
⇒ Für ein gutes Wachstum empfehlen wir frische Pflanzerde zu verwenden und den passenden Heckendünger!
Der beste Zeitpunkt für einen Formschnitt ist im Frühling & Herbst!
Starkwüchsige Pflanzen, wie Brabant-Thujen oder Eiben sollten 2x pro Jahr geschnitten werden. Smaragdthujen & Säulenwacholder hingegen benötigen kaum einen Rückschnitt oder müssen 1x pro Jahr im Herbst in Form gebracht werden. Bei sehr jungen Pflanzen sollte schon im 1. Pflanzjahr großzügig geschnitten werden, damit sich die Hecke gut verzweigt!
Mit viel Liebe produziert und aufgewachsen in Österreich!