Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Datenspeicherung
Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse.
Für die Vertragsabwicklung werden auch folgende Daten bei uns gespeichert:
Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ein Vertragsabschluss ohne dieser Daten ist nicht möglich. Eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns Beauftragte Versandunternehmen (Transportunternehmen), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist und unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Solle ein Vertragsabschluss zustande kommen, werden sämtliche Daten, resultierend aus dem Vertragsverhältnis, bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfirst (7 Jahre) gespeichert. Der übermittelte Name, die Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: office@gartengarten.at.
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@nt-trade.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: NT Trade GmbH
Telefonnummer: +436766869225
Email: office@nt-trade.at
Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Name: Nikolas Schwarz
Email: office@nt-trade.at
Telefon: +436766869225
Quelle: DSGVO Generator Österreich in Kooperation mit Private Krankenversicherung Vergleichsrechner
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung im Footer der Webseite!
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktinformationen des Verantwortlichen
1.1 Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns besonders am Herzen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte Person beziehen.
1.2 Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
NT Trade GmbH
Bahnhofsiedlung 84
2042 Grund, Österreich
Tel.: +43 (0) 676 6249991
E-Mail: office@gartenonlineshop.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet über Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2) Datenerhebung bei Nutzung unserer Website
2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder Informationen zu übermitteln, erfassen wir lediglich die Daten, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese Informationen sind technisch notwendig, um Ihnen die Website anzuzeigen, und umfassen:
Die besuchte Seite unserer Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der übertragenen Daten
Quelle/Verweis, von der/dem Sie auf die Seite gelangten
Den von Ihnen genutzten Browser
Ihr Betriebssystem
Ihre IP-Adresse (gegebenenfalls anonymisiert)
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und auch nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es gibt konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung.
2.2 Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Daten, wie etwa Ihrer Bestellungen, verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
3) Hosting und Bereitstellung der Website
Wir arbeiten mit einem Hosting-Dienstleister zusammen, der alle Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Damit wird sichergestellt, dass Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO geschützt sind. Mit unserem Hosting-Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden.
4) Cookies
Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden nach Beenden Ihres Browsers automatisch gelöscht (sogenannte „Session-Cookies“), während andere länger auf Ihrem Endgerät verbleiben, um Einstellungen zu speichern („persistente Cookies“).
Die Verarbeitung erfolgt je nach Art des Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese selektiv zulassen oder komplett ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontakt über WhatsApp Business
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns über den Dienst WhatsApp Business zu kontaktieren. Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. Name, Telefonnummer und Nachricht) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Daten auf Servern in den USA speichern kann. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
5.2 Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6) Kundenkonto und Bestellabwicklung
Zur Erstellung eines Kundenkontos und zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihr Kundenkonto können Sie jederzeit löschen. Nach Löschung Ihres Kontos bewahren wir Ihre Daten nur so lange auf, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
7) Direktwerbung
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unseren Newsletter oder Informationen über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
8) Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Zur Bestellabwicklung arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter). Ihre Daten werden ausschließlich für die Erfüllung des jeweiligen Vertragszwecks an diese weitergegeben.
9) Ihre Rechte
Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
10) Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht.