Der Spitzahorn (Acer platanoides) ist ein Laubbaum aus der Familie der Sapindaceae (Sapindaceae), der in Europa und Westasien beheimatet ist.
Der Großbaum erreicht eine Höhe von bis zu 30 Metern und hat eine dichte kugelförmige Krone.
Die Blätter sind handförmig gelappt.
Im Frühling blüht er auffällig in zitronengelben, dichten Dolden, die Insekten anlocken.
Der Spitzahorn ist ein winterharter Baum, der in städtischen Gebieten häufig als Straßenbaum verwendet wird, da er resistent gegen Luftverschmutzung und Trockenheit ist.
Außerdem ist er windfest, sehr anpassungsfähig und anspruchslos.
Hinweis: Nicht im Frühjahr schneiden, da die Schnittstellen dann stark bluten; außerdem nur schwach düngen, damit ein Rotpustelbefall vermieden wird.
Als Ersatzpflanzung bzw. Baumersatz muss die Ersatzpflanze dem Bescheid des Magistratischen Bezirksamts entsprechen!
- Inhalt: 1,00 Stück