Pflanzen zu Großhandelspreisen direkt aus der Baumschule - online bestellen ×
Serbische Fichte

Picea omorika

Kulturart: Freiland | am Ballen

Herkunft: Österreich | Oberösterreich

  • schlanker Großbaum
  • durchgehender gerader Stamm

Größe bitte auswählen
ab 97,00 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Serbische Fichte - Schlanker Wuchs & dunkelgrünes Nadelkleid!

Die Serbische Fichte (Picea omorika) zählt zur Familie der Kieferngewächse und ist in Serbien und Bosnien beheimatet. Dort wächst der Baum auf steilen Gebirgslagen, wo sie bis zu 200 Jahre alt werden. Serbische Fichten sind sehr robust und können eine Höhe von 30m erreichen.

Das dunkelgrüne Nadelkleid schimmert an der Unterseite silbrig. Die Nadeln sind bis zu 2cm lang und erneuern sich alle 12 Jahre.

Wie groß wird die Serbische Fichte?

Das Besondere an diesen Bäumen ist der durchgehen gerade Stamm und eine Benadelung bis zum Boden. Die Serbische Fichte wächst extrem schmal empor und kann daher auch auf kleineren Grundstücken gepflanzt werden. Die Bäume werden zwischen 15 und 30m hoch. Die Wuchsbreite bleibt mit 2,5-4m sehr schmal.

Wann bekommt die Serbische Fichte Zapfen?

Serbische Fichten blühen erst nach 15 Jahren das erste mal! Männliche und weibliche Zapfen ermöglichen eine Selbstbefruchtung. Ab Oktober werden die rötlichbraunen Zapfen reif. Die Zapfen hängen abwärts und sind bis zu 6cm lang und 3cm breit.

Welchen Standort benötigen Serbische Fichten?

Die Serbische Fichte bevorzugt lockere und durchlässige Böden zum Anwachsen. Der Boden kann durchaus steinig und karg sein. Staunässe unbedingt vermeiden. Wählen sie einen sturmsicheren Standort für den Baum.

Der Baum ist sehr robust und hält strenge Winter mit Minusgraden ohne Probleme durch.

Wann und wie pflanzt man Serbische Fichten?

Der beste Zeitpunkt um Nadelgehölze zu pflanzen ist im Herbst. Sorgen sie für einen durchlässigen und frischen Boden! Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, daher bei Bedarf, eine Drainage aus Kies im Erdloch vorbereiten. Füllen sie das Pflanzloch mit lockerer Gartenerde auf und befestigen sie eventuell einen Stützpfahl, damit der Baum gerade anwächst.


Loading ...