Ab 99€ Einkaufswert für Hartwaren GRATIS Versand in AT & DE ×
Kugel-Ahorn 'Globosum' Hochstamm | 10-12cm Stammumfang am Ballen

Botanische Bezeichnung: Acer platanoides 'Globosum'

Weitere Bezeichnungen: Kugel-Ahorn

Einsatz und Standort: anspruchslos, für sonnige bis lichtschattige Lagen; für Auffahrten, Eingangsbereiche, Freiflächen, als Solitärgehölz

Wuchs: Kleinbaum, sehr schwachwüchsig, Baum mit kugeliger Krone, später abgeplattet; 4-6m hoch, 3-5m breit;

Blatt: Austrieb bronzefarben, dunkelgrün gelappt, gelborange Herbstfärbung;

Blüte: gelblichgrün, April;

Pflege: Nicht im Frühjahr schneiden, da stark blutend; Krone behält auch ohne Schnittmaßnahmen die Form; sparsam düngen;

Kultivierung: Hochstamm mit Kronenansatz bei 180-220cm, Stammumfang gemessen in 1m Stammhöhe; Freiland- Ballenware;

Wichtiger Hinweis zum Produktpreis: Je nach Produktionsstandort können idente Artikel preislich etwas abweichen. Dies hat verschiedene Gründe wie Produktausrichtung, Produktionsmenge und Betriebsgröße. Wir versuchen jedoch immer einen fairen und attraktiven Preis anzubieten.


285,00 €
285,00 € pro Stk
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 11 - 12 Werktag(e) (AT - Ausland abweichend)
Stück
Beschreibung

Beschreibung des Kugel-Ahorns (Acer platanoides 'Globosum')

Botanischer Name: Acer platanoides 'Globosum'

Deutscher Name: Kugel-Ahorn

Familie: Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)

Herkunft: Europa und Westasien

Wuchsform

Der Kugel-Ahorn ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der sich durch seine charakteristische, kugelförmige Krone auszeichnet. Im jungen Alter ist die Krone zunächst oval, wird jedoch im Laufe der Jahre gleichmäßig rund. Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und eine ähnliche Breite, was sie besonders für kleinere Gärten und städtische Bereiche geeignet macht.

Blätter

Die Blätter des Kugel-Ahorns sind handförmig gelappt und dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich oft in ein leuchtendes Gelb, was dem Baum eine attraktive Herbstfärbung verleiht.

Blüten und Früchte

Die Blüten erscheinen im Frühjahr, meist vor dem Laubaustrieb. Sie sind gelblich-grün und eher unscheinbar, aber dennoch nektarreich und somit eine gute Nahrungsquelle für Bienen. Die Früchte sind typische Ahornfrüchte, sogenannte Spaltfrüchte (Samara), die im Herbst reifen.

Pflege des Kugel-Ahorns (Acer platanoides 'Globosum')

Standort

Licht: Der Kugel-Ahorn bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.

Boden: Er gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Baum ist jedoch relativ anpassungsfähig und kann auch auf weniger idealen Böden wachsen, solange diese nicht dauerhaft nass sind.

Bewässerung:

Neupflanzung: Nach dem Pflanzen sollte der Kugel-Ahorn regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden.

Etablierte Bäume: Nach der Etablierung benötigt er nur noch bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser.

Düngung:

Eine jährliche Gabe von Kompost oder einem organischen Langzeitdünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Gesundheit des Baumes fördern.

Schnitt:

Der Kugel-Ahorn benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt, da seine Krone natürlich kompakt und gleichmäßig wächst. Gelegentliches Entfernen von totem oder beschädigtem Holz sowie Korrekturschnitte können jedoch sinnvoll sein, um die Form zu erhalten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung:

Der Kugel-Ahorn ist relativ robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Es kann jedoch vorkommen, dass er von Blattläusen oder Pilzkrankheiten wie Mehltau befallen wird.

Eine gute Pflege und regelmäßige Kontrolle können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Winterhärte:

Der Kugel-Ahorn ist winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz. Junge Bäume können in extrem kalten Wintern jedoch von einem leichten Schutz profitieren.

Acer platanoides 'Globosum' ist ein attraktiver, pflegeleichter Baum, der sich durch seine kompakte, kugelförmige Krone auszeichnet. Er eignet sich hervorragend für kleinere Gärten, städtische Pflanzungen und als Alleebaum. Mit der richtigen Pflege kann er viele Jahre lang ein prächtiges Element in Ihrem Garten sein.

Als Ersatzpflanzung bzw. Baumersatz muss die Ersatzpflanze dem Bescheid des Magistratischen Bezirksamts entsprechen!


  • Inhalt: 1,00 Stück

Informationen zur Produktsicherheit
BAUM-HAUER
Loading ...