Die Kornelkirsche, auch Dirndlstrauch genannt, ist ein beliebter, heimischer Wildstrauch bzw. Kleinbaum.
Vor dem Laubaustrieb im März beginnt die gelbe, üppige Blüte und endet im April (bei kühlem Wetter nach 3 bis 4 Wochen). Sie duftet schwach süßlich und bietet Insekten eine wichtige frühe Nahrungsquelle.
Die Früchte der Kornelkirsche sind dunkelrot und reich an Vitaminen. Man kann sie ab Ende August ernten und schmackhafte Gelees oder Säfte daraus machen.
Das dunkelgrüne Laub verfärbt sich im Herbst in leuchtende gelb-rote Töne.
Der Kleinbaum wird bis zu 6m hoch und 3-4m breit, wächst aufrecht buschig und ist sehr pflegeleicht und anspruchslos. Er mag gerne kalkhaltige, durchlässige und nährstoffreiche Böden.
Verwendung findet die Pflanze sowohl als Solitär. Besonders schön kommt sie mit Schneeglöckchen, Krokus oder Christrose zur Geltung.
Die Kornellkirsche zählt durch Ihre Eigenschaften zu den Klimapflanzen (Pflanzen, die fit für den Klimawandel sind): hitzeverträglich, trockenheitsverträglich, frosthart, stadtklimafest, windfest, anspruchslos und anpassungsfähig und ist somit eine sehr empfehlenswerte Pflanze!
Als Ersatzpflanzung bzw. Baumersatz muss die Ersatzpflanze dem Bescheid des Magistratischen Bezirksamts entsprechen!
- Inhalt: 1,00 Stück