Ab 99€ Einkaufswert für Hartwaren GRATIS Versand in AT & DE ×
Hänge-Ulme Hochstamm | 12-14cm Stammumfang am Ballen

Botanische Bezeichnung: Ulmus glabra 'Pendula'

Weitere Bezeichnungen: Trauer-Ulme, Schirm-Ulme, Ulmus scabra 'Pendula', Ulmus montana pendula, U. glabra 'Horizontalis'

Einsatz und Standort: malerischer Kleinbaum, für sonnige bis halbschattige Lagen; als Solitärgehölz;

Wuchs: flache, breit-schirmförmige Krone mit waagrechten Ästen, später bogig herabhängend; 3-5m hoch und 6-10m breit;

Blatt: grün, Herbstfärbung leuchtend gelb;

Blüte: purpurviolette Trugdolden, März-April;

Früchte: gelbbraune, geflügelte Nüsschen mit rotem Samen ab April;

Kultivierung: Hochstamm mit Kronenansatz bei 180-220cm; Stammumfang gemessen in 1m Stammhöhe 12-14cm; Ballenware;

Wichtiger Hinweis zum Produktpreis: Je nach Produktionsstandort können idente Artikel preislich etwas abweichen. Dies hat verschiedene Gründe wie Produktausrichtung, Produktionsmenge und Betriebsgröße. Wir versuchen jedoch immer einen fairen und attraktiven Preis anzubieten.


328,90 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 9 Werktag(e) (AT - Ausland abweichend)
Stück
Beschreibung

Die Hänge-Ulme (Ulmus glabra 'Pendula'), auch als Trauerulme oder Bergulme bekannt, ist eine markante Baumart, die für ihre herabhängenden Zweige und weit ausladende Krone geschätzt wird. Diese besondere Form der Bergulme stammt aus der Familie der Ulmengewächse (Ulmaceae) und ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks.

Merkmale der Hänge-Ulme

Wuchsform: Die Hänge-Ulme wächst meist mit einer breit ausladenden, schirmförmigen Krone, die Zweige hängen tief und elegant herab, oft bis zum Boden. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 8 bis 15 Metern, kann aber in Ausnahmefällen auch größer werden.

Blätter: Die Blätter der Hänge-Ulme sind dunkelgrün, oval und haben einen gezackten Rand. Die Blätter sind asymmetrisch an der Basis und auf der Oberseite rau. Im Herbst färben sie sich gelb.

Blüte: Die Blütezeit liegt im Frühjahr (März bis April), bevor die Blätter austreiben. Die Blüten sind unscheinbar und rotbraun, sie erscheinen in dichten Büscheln.

Früchte: Die Hänge-Ulme bildet kleine, flache Flügelfrüchte (Nüsschen), die durch den Wind verbreitet werden.

Borke: Die Rinde ist anfangs glatt und grau, wird aber im Alter grob und rissig.

Standort und Pflege

Standort: Die Hänge-Ulme bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist anpassungsfähig, gedeiht aber am besten auf tiefgründigen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden.

Pflege: Sie ist recht pflegeleicht und kommt gut mit städtischen Bedingungen zurecht. Ein regelmäßiger Rückschnitt kann notwendig sein, um die Form zu bewahren und das hängende Erscheinungsbild zu unterstützen.

Widerstandsfähigkeit: Die Hänge-Ulme ist frosthart und kann auch härtere Winter überstehen. Jedoch ist sie wie viele Ulmenarten anfällig für das Ulmensterben, eine durch Pilze ausgelöste Krankheit, die über den Ulmensplintkäfer verbreitet wird.

Verwendung: Aufgrund ihrer malerischen, hängenden Wuchsform wird die Hänge-Ulme gerne in Gärten, Parks und großen Landschaftsanlagen als Solitärbaum gepflanzt. Sie eignet sich besonders gut als Schattenspender und sorgt mit ihrer charakteristischen Form für ein architektonisches Highlight in der Landschaftsgestaltung.

 


  • Inhalt: 1,00 Stück

Informationen zur Produktsicherheit
BAUM-HAUER
Loading ...