Ab 99€ Einkaufswert für Hartwaren GRATIS Versand in AT & DE ×
Faulbaum, Pulverholz 100-125cm

Botanische Bezeichnung: Rhamnus frangula

Weitere Bezeichnungen: Pulverholz , Purgier-Kreuzdorn

Einsatz und Standort: Strauch für Sonne bis Halbschatten; Solitärstrauch, Kleinbaum; meidet Trockenheit;

Wuchs: 3-6m hoch, Zuwachs: 15-30cm/Jahr;

Laub: eiförmig, wechselständig, grün leicht behaart

Blüte: Unscheinbar, Mai-Juni;

Früchte: erbsengroß, im Sommer rot, später glänzend schwarz, langhaftend, ungenießbar;

Empfohlener Pflanzabstand: Solitär

Kultivierung: Topfgewachsen im 15l Topf;

Wichtiger Hinweis zum Produktpreis: Je nach Produktionsstandort können idente Artikel preislich etwas abweichen. Dies hat verschiedene Gründe wie Produktausrichtung, Produktionsmenge und Betriebsgröße. Wir versuchen jedoch immer einen fairen und attraktiven Preis anzubieten.


46,90 €
46,90 € pro 1 stueck
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 11 - 12 Werktag(e) (AT - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

Rhamnus frangula, auch bekannt als Faulbaum oder Purgier-Kreuzdorn, ist ein laubabwerfender Strauch, der zur Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae) gehört. Er kommt in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens vor und bevorzugt feuchte Standorte wie Auenwälder, Moorgebiete und feuchte Waldränder.

Merkmale

Höhe: Der Strauch kann eine Höhe von 3 bis 6 Metern erreichen.

Blätter: Die Blätter sind wechselständig, eiförmig bis elliptisch, etwa 47 cm lang und 23 cm breit. Sie sind oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits heller und besitzen eine feine Behaarung entlang der Blattadern.

Blüten: Die unscheinbaren, grünlich-weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Sie sind klein, nur etwa 23 mm groß, und stehen in achselständigen Büscheln.

Früchte: Die Früchte sind zunächst grün, färben sich dann rot und schließlich schwarz, wenn sie reif sind. Sie sind kugelig und etwa 68 mm im Durchmesser.

Verwendung

Rhamnus frangula ist bekannt für seine medizinische Anwendung. Die getrocknete Rinde wird traditionell als Abführmittel genutzt, allerdings nur nach mindestens einem Jahr Lagerung, da die frische Rinde sonst zu stark wirkt und Übelkeit verursachen kann.

Ökologie:

Der Faulbaum ist eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten, insbesondere für die Raupen des Zitronenfalters (Gonepteryx rhamni), die sich fast ausschließlich von den Blättern dieses Strauchs ernähren.

Rhamnus frangula ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Standortbedingungen, was ihn auch in Gärten und Landschaftsprojekten beliebt macht.


  • Inhalt: 1,00 stueck

Informationen zur Produktsicherheit
BS STYRIA PLANT
Loading ...