Klein, aber fein- die Zwergdattelpalme! Eine imposante Pflanze für den kleinen Garten.
Die Phoenix roebelenii ist eine Zwergform der gewöhnlichen Phoenix-Palme. Ihr Stamm wird meist nur 1m hoch und sie wächst oft mehrstämmig. Die schmalen, langen Blattwedel bilden sich reichlich und leicht überhängend. Die Palme ist sehr robust, wenn man ein paar Dinge beachtet:
Die Zwergdattelpalme sollte in einen Topf mit gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Ein Gemisch aus Gestein, Sand und Erde eignet sich sehr gut. Die Palme liebt einen warmen, geschützten Platz und benötigt viel Licht, um gut zu gedeihen.
In den Sommermonaten benötigt die Palme reichlich Wasser! Die Erde sollte nie völlig austrocknen- Staunässe jedoch unbedingt vermeiden, da es sonst zur Wurzelfäule kommen könnte. Eine regelmäßige Flüssigdünger-Gabe ist empfehlenswert.
Braune Blattwedel können direkt am Stamm abgeschnitten werden.
Die Zwergdattelpalme hält bis -6 Grad die Kälte problemlos aus! Falls die Temperaturen sinken sollten, sollte sie vor Kälteeinbruch ins Warme gestellt werden. Ein Wintergarten oder Wohnraum mit mindestens 10 Grad sind optimal. Auch im Winter sollte das Substrat nicht vollständig austrocknen. Für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen! Besprühen sie die Blätter mit kalkfreien Wasser.
- Kultivierung: Topfgewachsen
- Standort: SonnigHalbschattig
- Hersteller: GartenGarten
- Herkunft: Spanien
- Laub: immergrün
- Blütenform: Rispe
- Laubfarbe: Dunkelgrün
- Winterhart: Nein
- Verwendung: Kübel
- Düngerbedarf: mehrmals
- Bodenbeschaffenheit: durchlässiger Boden
- Wuchshöhe: 150cm
- Blattform: lange gefiederte Blattwedel
- Besonderheiten: dekorativer Wuchssehr robust
- Blütenfarbe: Hellgrün
- Charakter: ZwergformStamm mit ausladender Krone