COMPO Ortiva® Spezial Pilz-frei
Produktbeschreibung
Teilsystemisches Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere Nützlinge. Gibt kräftigen Wuchs und grüne Blätter.
Anwendung
Anwendungsempfehlung:
COMPO Ortiva® Spezial Pilz-frei ist ein Konzentrat. Verdünnen Sie es entsprechend der Dosierungsangaben mit Wasser und bringen es anschließend mit einer geeigneten Hand- oder Rückenspritze aus. Eine Behandlung sollte bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome direkt durchgeführtwerden, jedoch frühestens 3 Wochen nach der Pflanzung. Wichtig: Verteilen Sie Spritzbrühe gleichmäßig auf der Pflanze verteilen! Der Spritzbelag sollte schnell antrocknen, daher sollten Sie für ausreichend Belüftung sorgen und die Anwendung nicht bei kühlen und feuchten bedingungen durchführen.
Anwendungsgebiete
- Rostpilze: Rosen (Freiland und Gewächshaus), Zierpflanzen, Ziergehölze, (Freiland und Gewächshaus)
- Kraut- und Braunfäule, Samtfleckenkrankheit, Echter Mehltau: Tomaten (Gewächshaus)
- Echter Mehltau, Falscher Mehltau: Gurken (Freiland und Gewächshaus)
- Echter Mehltau: Zucchini (Freiland)
- Spargelrost, Laubkrankheit: Spargel, Jung-, Ertragsanlagen (Freiland)
Technische Angaben/Kennzeichnungen
Teilsystemisches Fungizid | Wirkstoff: Azoxystrobin
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Fungizid
Wirkstoff: Azoxystrobin
Wirkstoffgehalt im Produkt: 250 g/l
Zulassungsnummer Deutschland: 034560-72
Zulassungsnummer Österreich: 2711-905
Signalwort : Achtung Gefahrenhinweise :
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ergänzende Gefahrenhinweise :
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention:
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Reaktion:
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Entsorgung:
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Enthält Azoxystrobin (ISO), Methanol.
- Inhalt: 20,00 ml
COMPO GmbH
Gildenstraße 38, 48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Geschäftsführung: Stephan Engster, Anton Staals
Verantwortlich für Österreich ist:
COMPO Austria GmbH
Hietzinger Hauptstraße 119, 1130 Wien
Telefon: 01/ 876 63 93 0
E-Mail: info@compo.at
Geschäftsführung: Ingo Schnagge, Oliver Trappmann