Die Säulenkiefer- ein schlanker & eleganter Nadelbaum!
Die Säulenkiefer ist der optimale Baum für kleinere Gärten, die das Besondere suchen! Dieser Nadelbaum zeichnet sich durch einen säulenförmigen, schlanken Wuchs aus, mit einem durchgehenden Hauptstamm und senkrecht anliegenden Ästen. Die Krone bildet sich kegelförmig aus.
Wie groß wird die Säulenkiefer?
Der Baum erreicht eine Höhe von 8-10m und bleibt mit 120-150cm sehr schlank. Die festen, langen Nadeln sind blaugrün und verströmen einen herrlichen Duft! Die attraktive Säulenkiefer ziert Gärten, Parkanlagen und sieht auch auf Terrassen und Dachgärten als Kübelpflanze prima aus.
Wuchs der Säulenkiefer
Pinus sylvestris fastigiata ist eine besondere Form der Wald-Kiefer, die sich durch ihren säulenförmigen Wuchs auszeichnet. Im Gegensatz zur üblichen europäischen Kiefer wächst sie höher als breit und bildet einen dünnen Säulenbaum mit dichten Ästen.
Nadeln und Rinde
Die Nadeln dieser Kiefernart sind blaugrün und wachsen in zwei Büscheln. Im Frühjahr erscheinen kleine rötliche Zapfen, die im Sommer braun und holzig werden. Die Rinde der Kiefer ist rotbraun und tief gefurcht.
Diese Kiefernart wird gerne als Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt, da sie durch ihren säulenförmigen Wuchs und ihr dichtes Nadelkleid einen eleganten und attraktiven Blickfang darstellt und wegen ihrer Härte und Dauerhaftigkeit eine nützliche Baumart ist das als Holz in verschiedenen Bereichen wie Möbeln, Papierherstellung und Bauwesen verwendet wird.
- Inhalt: 1,00 Stück