Der Blasenbaum ist ein äußerst dekorativer Blickfang!
Der außergewöhnliche Fruchtschmuck sieht aus wie kleine Blasen und wird gerne bewundert.
In den ersten Jahren schützt man den Wurzelbereich mit angehäufter Erde oder Rindenmulch, im Alter ist der Baum sehr gut frosthart und robust.
Die zarten gelben Blütenrispen bringen den Blasenbaum von Juli bis August zum leuchten.
Auch im Herbst ist er sehr dekorativ, wenn sich das fein gefiederte Laub in rot-orange Farben verwandelt.
Der Blasenbaum wünscht sich einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden.
Er ist hitzeverträglich, stadtklimaverträglich und windfest.
Als Ersatzpflanzung muss die Ersatzpflanze dem Bescheid des Magistratischen Bezirksamts entsprechen!