Ein Allrounder für ihren Garten- der ovalblättrige Liguster!
Der Liguster (Ligustrum ovalifolium) zählt zur Familie der Ölbaumgewächse und stammt aus der japanischen Gegend. Der Strauch ist eine äußerst beliebte Heckenpflanze, da er halb-immergrün ist. Also auch im Winter ein guter Sichtschutz weil sein Laub in milden Wintern hängen bleibt. Durch seinen stark verzweigten Wuchs, bietet er völlig dichte Hecken.
Der Liguster ist ein straff wachsender Strauch, der in natürlicher Form bis zu 5m hoch werden kann. Als Hecke oder Formschnitt kann man ihn deutlich kleiner halten. Meist erreichen Hecken eine Höhe von 3 Metern.
Die Blätter sind oval und dunkelgrün. Der Ovalblättrige Liguster bekommt zur Wildform deutlich größere Blätter, die bis zu 6cm lang werden.
Von Juni bis Juli zeigt der Liguster seine creme-weiß duftende Blütenpracht mit langen Rispen. Der herrliche Duft lockt viele Insekten an, die sich am süßen Nektar erfreuen. Nach der Blüte bilden sich schwarze Beeren, die äußerst dekorativ sind und außerdem eine Futterquelle für Vögel bietet. Aber Achtung! Für Menschen sind die Beeren giftig!
Welchen Standort benötigt der Liguster?
Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz! Der Liguster wächst auch im Schatten, aber bedenken sie, dass die Pflanzen dort schneller kahle Stellen bekommen und nicht so dicht wachsen.
An den Boden hat die Pflanze kaum Ansprüche. Ein normaler Gartenboden, sandig oder lehmig kommt ihm gerecht. Hauptsache er bekommt keine nassen Füße. Staunässe unbedingt vermeiden! Wenn sie eine Hecke pflanzen, sollten sie dennoch frische Pflanzerde verwenden. Die Wurzeln können kräftig anwachsen und die Pflanze kann schnell frische Nährstoffe aufnehmen.
Wir empfehlen unseren Garten-Champ Heckendünger und die Profi-Pflanzerde zu verwenden!
Wann wird der Liguster geschnitten?
Der 1. Rückschnitt sollte gleich nach dem Einpflanzen erfolgen. Junge Pflanzen vertragen einen kräftigen Rückschnitt, damit sie sich gut verzweigen und zu einer dichten Hecke heranwachsen können. Da der Liguster stark wächst, muss die Hecke meist 2x pro Jahr in Form geschnitten werden. Am besten Anfang Juni und Ende August.
Krankheiten & Schädlinge
Der Liguster wird kaum von Krankheiten und Tierchen befallen. Er ist äußerst robust und steckt sogar einen Mehltau-Befall locker weg. Bei hohen Temperaturen kann es sein, dass der Liguster von Blattläusen befallen wird.
- Herkunft: Österreich
- Kultivierung: Topfgewachsen
- Standort: SonnigHalbschattig
- Verwendung: Hecke
- Laub: laubwerfend
- Laubfarbe: Grün
- Bodenbeschaffenheit: normaler Gartenboden
- Düngerbedarf: 2x pro Jahr Hauptdüngung
- Winterhart: Ja - bei Auspflanzung
- Hersteller: GartenGarten
- Blütenform: Rispe
- Blattform: oval
- Pflanzabstand: 50cm
- Besonderheiten: rasch wachsende Heckenpflanze
- Blütezeit: JuniJuli
- Blütenfarbe: Creme
- Wuchsbreite: 150-300cm
- Inhalt: 1,00 stueck