Europäische Lärche- Ein sommergrüner Nadelbaum mit schöner Herbstfärbung!
Die Lärche (Larix decidua) ist ein sehr vielseitig verwendbarer und auch ungewöhnlicher Nadelbaum! Im Gegensatz zu anderen Nadelgehölzen lässt die Lärche ihre Nadeln im Herbst fallen. Die relativ raschwachsende Lärche hat einen hellgrünen frischen Nadelaustrieb mit zusammensitzenden Büscheln im Frühling, was äußerst schön aussieht. Im Herbst zeigt sich der Nadelbaum in einem goldigen Nadelkleid, bis er seine Nadeln über die Wintermonate fallen lässt.
Wie groß werden Lärchen?
Lärchen kommen in unseren heimischen Wäldern häufig vor und sind wichtig in der Forstwirtschaft. Ein Baum kann mehrerer hundert Jahre alt werden und erreicht eine Höhe von 50m und bis zu 15m Breite! Pro Jahr wächst die Lärche bis zu 50cm.
Die Rinde des Baumes ist eher glatt, im Alter stark rissig rotbräunlich und bis zu 10cm dick.
Wann blüht die Lärche?
Von März bis April bilden sich attraktive kleine Blütenknospen. Die weiblichen sind rosa bis dunkelrot gefärbt, die männlichen hellgelb.Der Baum ist einhäusig- männliche und weibliche Blüten sitzen auf einem Baum.
Die kleinen rundlichen Zapfen sind sehr dekorativ und fallen im Ganzen ab. Sie sind bis zu 4cm lang und besitzen 40-50 Samenschuppen.
Welchen Standort benötigen Lärchen?
Lärchen benötigen einen sehr hellen Standort und feuchte, tiefgründige Böden. Steinige Böden sollten vermieden werden. In Trockenperioden unbedingt wässern! Lärchen bilden ein tiefreichendes Wurzelsystem aus, daher kommen sie mit Trockenphasen gut zurecht.
- Herkunft: Österreich
- Standort: Sonnig
- Winterhart: Ja - bei Auspflanzung
- Hersteller: GartenGarten
- Nadeln: Grünnicht stechend
- Besonderheiten: schöne Herbstfärbung
- Kultivierung: am BallenFreiland
- Wurzelsystem: Herzwurzler
- Bodenbeschaffenheit: feuchter Boden
- Verwendung: HausbaumFreilandForstwirtschaft
- Charakter: kegelförmiger Großbaum
- Wuchsbreite: 4-6m
- Wuchshöhe: 40-50m
- Inhalt: 1,00 stueck