Wir freuen uns auf Deine Bestellung bei GARTENONLINESHOP ! ×
Kirschlorbeer ,Genolia'

Prunus laurocerasus ,Genolia'

Kulturart: im Topf gewachsen

Herkunft: Österreich / Oberösterreich


Pflanzengröße bitte auswählen
ab 13,20 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Kirschlorbeer - Die schlanke Hecke!

Kirschlorbeer ,Genolia‘ ist die optimale Lösung für einen platzsparenden Sichtschutz! Die Sorte wächst sehr straff und schlank und benötigt kaum einen Rückschnitt. Von Mai bis Juni bilden sich gut duftende, weiße traubenartige Blüten mit geringem Fruchtansatz. Die Pflanzen sind widerstandsfähig und gut winterhart.

Der richtige Standort

Die Kirschlorbeersorte ‚Genolia‘ eignet sich für Hecken, als auch für eine Pflanzung in Einzelstellung. Sie ist sehr frosthart und bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Da sie sehr dicht und aufrecht wächst, ist sie eine ideale Heckenpflanze für Grundstücksaußenseiten. Die Blätter der Sorte ‚Genolia‘ sind länglich, schmal und etwas ledrig. Im Winter behält diese Sorte das Laub und ist daher immergrün.

 

Der richtige Boden

Die Sorte ‚Genolia‘ bevorzugt normalen Gartenboden und stellt keine besonderen Ansprüche. Wichtig ist, dass der Kirschlorbeer (gilt für alle Sorten) niemals austrocknet oder längere Trockenperioden (besonders im Winter) durchleben muss. Dies bringt die Pflanze in Stress und kann dazu führen, dass Erfrierungen auftreten oder dass die Pflanze teilweise oder ganz ihre Blätter abwirft. Man sollte die Pflanzen daher auch bei frostfreiem Boden im Winter mit Wasser versorgen.

Für optimales Wachstum empfehlen wir Profi-Pflanzerde und den passenden Heckendünger zu verwenden!

 

Höhe und Schnitt

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ wächst sehr straff aufrecht, regelrecht säulenförmig nach oben. Er wird dabei bis zu 4 Meter hoch, dabei bleibt er sehr schlank, sodass er ungeschnitten maximal eine Breite von 50-100cm erreicht.

Die Sorte ‚Genolia‘ ist sehr gut schnittverträglich und kann nach dem letzten Frost im Frühjahr bei Bedarf schmaler zurückgeschnitten werden und auf der Wunschhöhe gehalten werden. Durch die schlanke Wuchsform sind die Pflanzen sehr widerstandsfähig gegen Schnee.


Loading ...