Die Kaki ist eine sehr gut schmeckende Frucht, die optisch einer Tomate ähnelt. Die Frucht stammt Ursprünglich aus Asien, wo sie schon seit über 2000 Jahren kultviert wird. Der botanische Namen bedeutet ‚Götterfrucht‘.
Der Baum wird bis zu 8m hoch und ist in milden Regionen winterhart. Am besten wäre ein warmer, geschützter Platz südseitig. Die großen Früchte werden erst reif, wenn die Blätter im Herbst abfallen (ab Oktober).
Während der Fruchtreife im Sommer benötigen die Kakipflaumen viel Wasser, ansonsten kommen sie auch mit kurzzeitiger Trockenheit zurecht. Der Boden sollte nährstoffreich, lehmig humos und durchlässig sein.
Die orange Kakifrucht hat außerdem einen hohen Vitamin Gehalt und ihr wird in der Medizin eine hohen Heilkraft zugeschrieben. Bei Magen- und Durchfallerkrankungen und hohem Blutdruck soll sie sehr hilfreich sein.
- Inhalt: 1,00 stueck