Pflanzen zu Großhandelspreisen direkt aus der Baumschule - online bestellen ×
Japanische Hänge-Lärche 'Stiff Weeper' Stammhöhe 120cm | 7,5 Liter Topf

Larix kaempferi 'Stiff Weeper'

Kulturart: Topfgewachsen

Herkunft: Österreich

  • Kleinbaum mit hängender Krone
  • tolle Herbstfärbung
  • optimal für kleine Gärten, Terrasse und Kübelbepflanzung

Größe bitte auswählen
69,16 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 8 Werktag(e)
Beschreibung

Japanische Hänge-Lärche - eine dekorative Trauerform!

Die Japanische Hänge-Lärche (Larix kaempferi) ist eine neue Zuchtform der gewöhnlichen Lärche und ist im asiatischen Raum beheimatet. Ihr hängender Wuchs wirkt äußerst dekorativ und ist definitiv ein Hingucker im Garten!

Die Rinde der Hänge-Lärche ist braun-rötlich und leicht geschuppt. Im Alter entwickelt sie leichte Risse in der Borke.

Ist die Japanische Hänge-Lärche immergrün?

Nein! Lärchen sind die einzigen Nadelbäume, die ihre Nadeln im Herbst fallen lassen.

Die weichen Nadeln sitzen büschelförmig am Geäst, sind im Austrieb hellgrün- später bläulich grün. Im Herbst ist die Hänge-Lärche ein absolutes Highlight, wenn sich die Nadeln in goldgelbe Farben verwandeln! Über den Wintermonaten ist sie also nackig, treibt aber zeitig im Frühling wieder aus.

Wie groß wird die Japanische Hänge-Lärche?

Das Bäumchen besitzt einen geraden Stamm mit Kronenansatz. Die Äste wachsen schleppenartig nach unten- bis zum Boden. Das Stämmchen bleibt in etwa gleich hoch, nur die Krone wächst breiter. Je nach Stammhöhe wird die Hänge-Lärche 2-3m hoch und bis zu 1,5m breit. Die Äste können bei Bedarf gekürzt werden.

Wann blüht die Lärche?

Von März bis April bilden sich attraktive kleine Blütenknospen. Die weiblichen sind rosa bis dunkelrot gefärbt, die männlichen hellgelb.Der Baum ist einhäusig- männliche und weibliche Blüten sitzen auf einem Baum.

Die kleinen rundlichen Zapfen sind sehr dekorativ und fallen im Ganzen ab. Sie sind bis zu 4cm lang und besitzen 40-50 Samenschuppen.

Welchen Standort benötigt die Japanische Hänge-Lärche?

Die Japanischen Hänge-Lärche liebt sonnige Plätze und benötigt einen feuchten und durchlässigen Boden- jedoch keine Staunässe. Eine Nährstoffzufuhr anhand eines Langzeitdüngers sollte im Frühling erfolgen. Das Stämmchen ist sehr robust, extrem kälte- und hitzeresistent!

Besonders hübsch präsentiert sich die Hänge-Lärche als Kübelpflanze auf Terrassen, in Eingangsbereichen und in Gärten mit Unterbepflanzung.


Loading ...