Botanische Bezeichnung: Betula utilis
Weitere Bezeichnungen: Betula jacquemontii, Betula utilis 'Doorenbos'
Standort und Einsatz: Mittelgroßer Baum für sonnige, kühl-luftfeuchte Lagen;
Wuchs: Langsamwüchsig, 10-15 m hoch, 6-10m breit kegelförmig, später halbrund, waagrecht bis überhängende Zweige;
Blatt: dunkelgrün, leuchtend goldgelbe Herbstfärbung im Oktober;
Blüte: gelbe Kätzchen vor Laubaustrieb, April;
Früchte: unscheinbar;
Rinde: zunächst rötlichweiß, später weißschimmernd, quergestreift und abrollend; dekorativ;
Kultivierung: Solitär Heister mehrstämmig; Ballenware;
Wichtiger Hinweis zum Produktpreis: Je nach Produktionsstandort können idente Artikel preislich etwas abweichen. Dies hat verschiedene Gründe wie Produktausrichtung, Produktionsmenge und Betriebsgröße. Wir versuchen jedoch immer einen fairen und attraktiven Preis anzubieten.