Hängende Nelkenkirsche mit üppig gefüllter Blütenpracht!
Die Japanische Hänge-Nelkenkirsche (Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura') ist ein Baum, mit stark überhängenden Zweigen. Seinen Ursprung hat der Baum in China und Japan. In jungen Jahren wachsen die Zweige noch empor, im Laufe der Jahre beginnen die Äste bogig nach unten zu hängen.
Wann blüht die hängende Nelkenkirsche?
Traumhafte Blütenpracht! Ganz besonders zeigt sich die Hänge-Nelkenkirsche ab Ende April, wenn die üppig gefüllten, rosa Blüten die Zweige füllen. Die Blüten sitzen büschelweise dicht an dicht auf dem Geäst. Das Spektakel dauert zwar nur kurz an, ist aber atemberaubend. Die kleinen Steinfrüchte, die sich nach der Blüte bilden, sind sehr unscheinbar und nicht genießbar.
Wie groß wird die hängende Nelkenkirsche?
Der Baum kann eine Höhe von 5m, im Alter sogar bis 7m, und 4m Breite erreichen. Die Wuchshöhe richtet sich nach der Stammhöhe des Bäumchens. Meist bleibt die Höhe des Stammes in etwa gleich, der Stamm wird nur dicker. Die Krone wächst überhängend bis zum Boden.
Die Blätter sind länglich mit gesägtem Rand. Der Blattaustrieb ist bronzefarbig. Das sattgrüne Laub verfärbt sich im Herbst in leuchtend schöne gelb orange Töne bis rötlich.
Wann muss die hängende Nelkenkirsche geschnitten werden?
Grundsätzlich benötigt der Baum keinen Rückschnitt, da er von Natur aus malerisch wächst. Störende Äste oder zu lange Triebe können jedoch problemlos eingekürzt werden.
Welchen Standort benötigt die hängende Nelkenkirsche?
Der Baum benötigt einen normalen, sandig-lehmigen oder lockeren Gartenboden und einen sonnigen Standort. Am besten wirkt die Japanische Hänge-Nelkenkirsche in Einzelstellung, Hauseinfahrten und in Gartenanlagen. Setzen sie den Baum in Szene und gestalten sie ihren ganz persönlichen Ruheplatz
Wie pflanze ich den Baum richtig?
Verwenden sie unbedingt frische, lockere Pflanzerde zum Einpflanzen und heben sie das Loch doppelt so groß aus wie der Wurzelballen ist, damit sie genügend frische Erde auffüllen können. So kann der Baum gut anwurzeln. Treten sie die Erde um den Ballen gut fest und schlämmen sie den Ballen mit Wasser ein. Versorgen sie den Baum in den ersten Wochen ausreichend mit Wasser bis sich die Wurzeln mit dem Erdreich verbunden haben. In Trockenperioden unbedingt mit Wasser versorgen!
- Herkunft: Österreich
- Kultivierung: Topfgewachsen
- Standort: Sonnig
- Laub: laubwerfend
- Laubfarbe: Grün
- Bodenbeschaffenheit: normaler Gartenboden
- Winterhart: Ja - bei Auspflanzung
- Hersteller: GartenGarten
- Blütezeit: AprilMai
- Blattform: oval
- Blütenfarbe: Rosa
- Wurzelsystem: Herzwurzler
- Verwendung: Solitärpflanze
- Düngerbedarf: bei Bedarf
- Besonderheiten: auffallende Blüten
- Charakter: leicht überhängender Wuchsgerader Stamm mit Kronenansatz
- Wuchsbreite: 2,5-4m
- Wuchshöhe: 4-5m
- Inhalt: 1,00 stueck