Pflanzen zu Großhandelspreisen direkt aus der Baumschule - online bestellen ×
Kugel-Ginkgo 'Mariken' Stammhöhe 180cm | Stammumfang 10-12cm

Ginkgo biloba 'Mariken' -Fächerblattbaum

Kulturart: im Topf gewachsen

Herkunft: Österreich

  • Dekorativer Kleinbaum mit Hochstamm und veredelter Krone
  • Malerischer Wuchs
  • Goldgelbe Herbstfärbung

Größe bitte auswählen
230,00 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 8 Werktag(e)
Beschreibung

Fächerblattbaum - Sommergrüner Kleinbaum, mit kompakter & langsam wachsender Krone

Der Ginkgo (Ginkgo biloba) auch Fächerblattbaum genannt, ist ein faszinierendes Gewächs. Die fächerartigen grasgrünen Blätter, die eigentlich Nadeln sind – der Baum gehört ursprünglich zu den Nadelgehölzen- verfärben sich im Herbst in ein goldenes Laubkleid!

Der Ginkgo wächst fast von Natur aus kugelförmig auf dem Hochstämmchen. Diese besonderen Bäume werden gerne vor Eingangsbereichen, in Hausgärten und Parkanlagen gepflanzt und dienen auch als Kübelpflanze auf Terrassen. Der zierliche und elegante Wuchs machen dieses Bäumchen zu einem wahren Hingucker im Garten!

Ist der Ginkgo immergrün?

Der Fächerblattbaum ist eigentlich ein Nadelbaum - also flachgedrückte Nadel in gewellter Blattoptik. Die saftig grünen Blätter färben sich im Herbst in gold-gelbe Farbtöne und fallen dann ab. Im Frühling treibt das Bäumchen wieder frisch aus und zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Welchen Standort benötigt der Kugel-Ginkgo?

Der Ginkgo benötigt regelrecht einen normalen Gartenboden als Untergrund. Ein sonniger-halbschattiger Standort ist optimal. Das Bäumchen ist sehr robust, winterhart und stadtklimafest.

Muss der Kugel-Ginkgo geschnitten werden?

Grundsätzlich muss das Bäumchen nicht geschnitten werden, da der Wuchs von Natur aus sehr besonders ist. Wer der kugeligen Form gerne etwas nachhelfen möchte, der sollte im Frühling vor dem Blattaustrieb zur Schere greifen.


Loading ...