Ab 99€ Einkaufswert für Hartwaren GRATIS Versand in AT & DE ×
Feige 'Bornholm Diamant' Stämmchen Stammhöhe 50cm

Botanische Bezeichnung: Ficus carica 'Bornholm Diamant'

Weitere Bezeichnungen: Feige 'Bornholm Diamond', Bornholmsfeige

Standort: Wärmeliebende Pflanze für volle Sonne in geschützten, milden Lagen; bedingt winterhart; Winterschutz empfohlen; durchlässiger Boden;

Einsatz: als Kübelpflanze, Solitärpflanze; winterhart bis -15 Grad

Wuchs: 300cm hoch und 300-400cm breit;

Laub: grün, handförmig gelappt, attraktiv;

Blüte: Weiß, März-Juli;

Frucht: ab August; birnenförmig, braungrün, innen hellrot, aromatisch, süß,  gut fruchtend, selbstfruchtbar;

Kultivierung: Topfgewachsen im C4,5

Wichtiger Hinweis zum Produktpreis: Je nach Produktionsstandort können idente Artikel preislich etwas abweichen. Dies hat verschiedene Gründe wie Produktausrichtung, Produktionsmenge und Betriebsgröße. Wir versuchen jedoch immer einen fairen und attraktiven Preis anzubieten.


53,90 €
53,90 € pro 1 stueck
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 11 - 12 Werktag(e) (AT - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

Ficus carica 'Bornholms Diamond'

Die Ficus carica 'Bornholms Diamond', allgemein bekannt als Bornholmsfeige, ist eine besondere Sorte der Echten Feige, die sich durch ihre Robustheit und Fruchtbarkeit auszeichnet. Diese Feigensorte stammt ursprünglich von der dänischen Insel Bornholm und hat sich aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen kältere Klimazonen und ihrer außergewöhnlichen Fruchtqualität einen Namen gemacht.

Merkmale

Blätter: Die Blätter der Bornholmsfeige sind groß, tief gelappt und von einem kräftigen Grün. Sie sind dekorativ und verleihen dem Baum ein mediterranes Flair.

Wuchs: Die Bornholmsfeige wächst als mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreichen kann. Sie hat eine aufrechte, ausladende Wuchsform.

Früchte: Die Früchte sind mittelgroß bis groß, haben eine birnenartige Form und eine grüne bis gelbliche Schale, die bei Reife leicht violette Nuancen annehmen kann. Das Fruchtfleisch ist rosa bis rot und sehr süß sowie aromatisch.

Pflege und Anbau

Standort: Diese Feigensorte bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal sind Plätze an einer Hauswand oder in der Nähe einer Mauer, die zusätzlich Wärme abstrahlt und Windschutz bietet.

Boden: 'Bornholms Diamond' gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.

Bewässerung: Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben, sollte aber zwischen den Wassergaben leicht austrocknen können.

Winterhärte: Diese Sorte ist relativ winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C aushalten. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, den Wurzelbereich im Winter mit einer Mulchschicht zu schützen und gegebenenfalls die Pflanze mit einem Vlies abzudecken.

Nutzen und Ernte

Erntezeit: Die Früchte reifen in der Regel ab August bis September. Je nach Standort und Wetterbedingungen kann die Erntezeit variieren.

Verwendung: Die Früchte der Bornholmsfeige eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, können aber auch zu Konfitüren, Trockenfrüchten oder Desserts verarbeitet werden.

Besondere Eigenschaften

Kälteresistenz: Eine der herausragendsten Eigenschaften der 'Bornholms Diamond' ist ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Klimazonen gute Erträge zu liefern.

Dekorative Wirkung: Neben den köstlichen Früchten ist die Pflanze auch durch ihre großen, dekorativen Blätter ein Blickfang im Garten oder auf der Terrasse.

Die Ficus carica 'Bornholms Diamond' ist somit eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer robusten, ertragreichen und dekorativen Feigensorte sind, die auch in kühleren Regionen zuverlässig Früchte trägt.


  • Inhalt: 1,00 stueck

Informationen zur Produktsicherheit
BS STYRIA PLANT
Loading ...