Pflanzen zu Großhandelspreisen direkt aus der Baumschule - JETZT bestellen ! ×
Blutpflaume 'Nigra' Strauch 100-125cm | 9l Topf

Prunus cerasifera 'Nigra' 

Kulturart: im Topf gewachsen

Herkunft: Österreich | Salzburg


Größe bitte auswählen
48,90 €
inkl. 13% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versand binnen: 8 Werktag(e)
Beschreibung

Die Blutpflaume begeistert mit intensiv rotem Laub und rosa Blütenpracht!

Die Blutpflaume ( Prunus cerasifera 'Nigra' ) wächst als Strauch locker verzweigt oder als Hochstamm mit rundlicher Krone. Sie ist eine veredelte Form der Wildart Kirschpflaume, die ihren Ursprung in asiatischen Gebieten hat.

Das Gehölz wird immer mehr beliebt, da es das ganze Jahr über viel schönes bietet. Eiförmige tiefrote Blätter, leuchtend rosa Blüten im Frühling und kleine süße Früchtchen im Sommer. Als Baum kann ein Exemplar 5-7m hoch werden.

Wie groß wird die Blutpflaume?

Die Blutpflaume wächst eher langsam, mit einem Zuwachs von ca. 25cm pro Jahr. Je nach Wuchsform kann das Gehölz eine Höhe von 5-7m erreichen.

Blutpflaumen eignen sich hervorragend als Hecke oder in gemischten Blüh-/ Laubhecken, da sie bestens in Form geschnitten werden können.

Wann blüht die Blutpflaume?

Von März bis April bilden sich die schalenförmigen rosa Blüten. Die Blütenpracht erscheint noch vor dem Blattaustrieb und ist ein Festmahl für viele Insekten.

Bildet die Blutpflaume Früchte?

Nach der Blüte bilden sich kleine essbare Früchte, die ab Juli reif für den Verzehr sind. Die Steinfrüchte sind dunkelrot und eignen sich für Marmeladen und Kompott.

Welchen Standort benötigt die Blutpflaume?

Die Blutpflaume liebt sonnige Standorte, gedeiht aber auch an lichten Schattenplätzen. Je mehr Sonne die Pflanze abbekommt, umso mehr blüht sie! An den Boden stellt die Blutpflaume kaum Ansprüche. Ein nährstoffreicher Boden ist jedoch sehr von Vorteil. Die Pflanze kommt gut mit Hitze und Trockenperioden zurecht.


Loading ...