Blaue Hänge-Atlaszeder - Ein spektakulärer Baum mit bizarrem Wuchs!
Die Blaue Hänge-Atlaszeder (Cedrus libani 'glauca') zeichnet sich durch einen mähnenartigen Wuchs aus, mit Ästen die bis zum Boden reichen. Ein herrlicher Anblick und ein absoluten Highlight im Garten! Ihren Ursprung haben Zedern im Hochland des Atlas Gebirges. Ihr Holz gilt als sehr wertvoll!
Die bläulichen Nadeln sind weich und das Holz verströmt einen sehr angenehmen Duft.
Wie groß wird die Blaue Hänge-Atlaszeder?
Durch den bogig überhängenden Wuchs wird der Baum nicht sehr hoch, sondern breitet sich eher aus. Der Baum kann zwischen 4 und 6m Höhe erreichen. Die meisten Hängezedern auf Hochstamm werden aber oft nur 2-3 m hoch. Der bizarre Wuchs ist definitiv ein Highlight im Garten!
Bekommt die Hängende Blauzeder Zapfen?
JA! Schon nach rund 2-3 Jahren beginnt der Baum das erste mal zu blühen. Die Blüten sind zwar sehr unscheinbar, aber aus den weiblichen bilden sich sehr dekorative tonnenförmige Zapfen. Die rundlichen Zapfen sind Anfangs grün und färben sich später hellbraun.
Welchen Standort benötigt die Blaue Hänge-Atlaszeder?
Atlaszeder liebt einen sonnigen & warmen geschützten Ort, ist aber sehr bodentolerant. Optimal sind gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Da das Wurzelsystem nicht sehr kräftig ist, sollte ein Stützpfahl für mehr Stabilität angebracht werden.
Die Blaue Hänge-Atlaszeder kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. In Eingangsbereichen, Hauseinfahren und Teichanlagen kann sie gut integriert werden. Der Baum ist sehr frostfest und robust.
- Inhalt: 1,00 yd